Unser Unterrichtsangebot
Unser Unterrichtsangebot umfasst vorbereitende Kurse, Instrumentalunterricht auf den Instrumenten eines Blasorchesters und die vom Verband angebotenen Theorie- und Praxislehrgänge. Für die An- und Abmeldungen sowie für die Organisation des Unterrichts ist Frau Daffend zuständig. Es gibt für An-, Ab- und Ummeldungen im Bereich “Der Verein” Formulare zum Download.
- Musikalische Früherziehung
findet derzeit nicht statt. - Blockflöte
Unterricht erteilt Frau Schmidt.
Eine Blockflöte ist ein anspruchsvolles Instrument. - Querflöte
Unterricht erteilt Herr Geiger. - Trompete / Flügelhorn
Unterricht erteilt Herr Baral. - Klarinette
Unterricht erteilt Herr Kaden. - Saxophon
Unterricht erteilt Herr Kaden. - Oboe
Unterricht erteilt Herr Alber. - Fagott
Unterricht erteilt Herr Alber. - Waldhorn
Unterricht erteilte Frau Gaiser. - Tenorhorn / Euphonium
Unterricht erteilt Herr Baral. - Tuba
Unterricht erteilt Herr Baral. - Posaune
Unterricht erteilt Herr Baral. - Schlagzeug: Drumset, Mallets, Percussion, Kesselpauken
Unterricht erteilen Herr Brauchle und Frau Wetzel. - Klavier, Gesang, Streichinstrumente:
Wir benötigen und haben zwar Talente aus diesen Bereichen, können aber selbst leider keinen Unterricht anbieten. Es ist übrigens erfreulich, wie viele Jugendliche (und Erwachsene) zusätzlich zu “ihrem” Blasinstrument noch Klavier spielen können. - Musiktheorie, Verbandslehrgänge:
Wer im Jugendorchester mitspielen darf, hat normalerweise schon seinen “D1”-Lehrgang bestanden. Bis zum “D3” geht’s dann weiter, bis man reif für’s Große Orchester ist. Die Beherrschung des eigenen Instruments reicht nicht aus, man sollte auch allgemein etwas mehr von Musik verstehen, als man in der Schule mitbekommt. Weitere Lehrgänge führen zum Registersprecher, zum Übungsleiter, zum Jugenddirigenten, zum Jugendleiter oder zu sonstigen Verwaltungstätigkeiten. Die meisten Lehrgänge des Verbands finden in den Schulferien statt und sind früh ausgebucht. Der Verein unterstützt die Teilnahme nach Kräften.
Die Entgeltordnung für den Musikunterricht finden sie hier.