Ein „sehr gut“ für Laurens Müller
In der letzten Woche verbrachte Laurens Müller, einer unserer talentierten Schlagzeuger in der Jugendkapelle, eine Woche seiner Ferien und besuchte den D-Lehrgang das Blasmusikverbands Neckar-Alb im Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen – gemeinsam mit 41 anderen Jugendlichen aus Musikvereinen der Landkreise Reutlingen und Tübingen.
Die D-Lehrgänge sind eine Ausbildungsreihe für Musikerinnen und Musiker für Leistungsabzeichen in Bronze (D1), Silber (D2) und Gold (D3). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen dabei, je nach Leistungsabzeichen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, am Ende der Lehrgangswoche eine Prüfung in Musiktheorie, sowie eine praktische Prüfung vor einer Prüfungskommission ab. Neben der D-Reihe für die Musikerinnen und Musiker gibt es noch die C-Ausbildungsreihe für Ensembleleitung, Instrumentallehrkraft und Orchesterleitung, sowie den B-Schein zur zertifizierten Leitung von Blasorchestern. Die A-Qualifikation entspricht einem abgeschlossenen Musikstudium.
Laurens trat im D1 an und bestand bei fast voller Punktzahl mit sehr gutem Erfolg. Für die Schlagzeuger ist die Musiktheorie stets eine besondere Herausforderung, da die Notation beim Schlagzeug natürlich ganz anders ist als bei den Blasinstrumenten. Doch Laurens kämpfte sich in den vier Monaten der Vorbereitung erfolgreich durch Violin- und Bassschlüssel, Dreiklänge, Quintenzirkel, Melodiediktat und Gehörbildung.
Herzliche Gratulation an Laurens, wir sind stolz auf Dich! Das ist ein toller Erfolg für Dich und ein gutes Zeichen für unsere nachhaltige Jugendarbeit und -ausbildung. Vielen Dank an Sophie-Marie Hasel und Marilena Krohmer für die Lehrgangsvorbereitung in Theorie, die dieses Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit der Musikkapelle Dettenhausen stattfand, sowie Achim Nörz für die praktische Vorbereitung.
