Unsere Orchester und Ensembles


Sinfonisches Blasorchester (“Großes Orchester”)

Das Sinfonische oder Große Blasorchester ist sozusagen das Kernorchester und das Aushängeschild des Vereins und damit natürlich auch die größte Musikgruppe. Das Orchester hat selbstverständlich auch die größte Vielfalt an Instrumenten, Musikrichtungen, sowie an Musizierenden z.B. mit einer Altersspanne von 17 bis über 70 Jahren.

Im Sinfonischen Blasorchester wird die ganze musikalische Bandbreite – von Originalkompositionen über Klassik, Zeitgenössisches, Filmmusiken bis hin zu Swing, Jazzigem, Rock und Pop u.a. abgedeckt. Wir verwenden regelmäßig die Gemeindehalle als Konzertsaal.
Leitung: Claudia Krohmer-Rebmann
Es spielen erfahrene Musikerinnen und Musiker.
Besetzung : Oboen, div. Flöten, div. Klarinetten, div. Saxophone, Trompeten, Hörner, Euphonien, Posaunen, Fagotte, Tuben, Kontrabass, Schlagwerk
Proben sind jeden Dienstag von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Musikerheim hinter der Gemeindehalle

Jugendblasorchester (“JuKa”)

Da wir viel Wert auf gemeinsames Musizieren legen, ist die JuKa das erste Orchester für unsere aufstrebenden Talente. Die jungen Musikerinnen und Musiker können Erfahrungen sammeln, die später bei den anderen Orchestern und Ensembles sehr wertgeschätzt werden.

Wir legen uns in der Juka nicht auf eine Musikrichtung fest – gespielt wird, was Spaß und gute Laune macht.
Leitung: Claudia Krohmer-Rebmann
Es spielen Jugendliche und Junggebliebene, die etwa ein bis zwei Jahren Instrumentalunterricht genießen durften.
Besetzung: Völlig variabel.
Proben sind jeden Dienstag von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr im Musikerheim hinter der Gemeindehalle

Egerländer Besetzung

Für die Fans von Marsch, Polka und Walzer gibt es in der Tradition von Ernst Mosch unsere Egerländer Formation.

Bei den Egerländern wird die klassische böhmisch-mährische Blasmusik gepflegt. Dazu gehören im Wesentlichen klassische und moderne Märsche, Polkas und Walzer im Stil von Ernst Mosch, Ernst Hutter oder den zahlreichen Formationen aus Tschechien.
Leitung: Jochen Schmid
Es spielen Musikerinnen und Musiker, die Lust auf diese Musikrichtung haben
Besetzung: Flöten, Klarinetten, Trompeten, Flügelhörner, Tenorhörner, Posaunen, Tuba, Schlagzeug
Proben sind jeden ersten Donnerstag im Monat von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Musikerheim hinter der Gemeindehalle