Treffpunkt Taktstock
Seit einigen Jahren bringen wir regelmäßig unseren “Treffpunkt Taktstock” heraus. Ein Magazin rund um den Musikverein Walddorfhäslach mit Informationen und Blicken hinter die Kulissen.
Im Folgenden kannst Du Dir alle Ausgaben nochmals in Ruhe ansehen.
Ausgabe 4 – Frühjahr 2023
aus dem Inhalt:
Vorgestellt – Das sind die musikalischen Formationen des Musikvereins.
Motiviert – Das sagen unsere Musikerinnen und Musiker über die Gemeinschaft im Musikverein.
Kooperativ – Alleine geht es schon lange nicht mehr, deshalb geben wir 5 Gründe, warum sich Kooperationen lohnen – nicht nur für uns.
Kollaborativ – Wir stellen vor, was wir in Walddorfhäslach und der Region gemeinsam mit anderen schaffen.
Interviewt – Aktiver denn je ist Helmut, der in diesem Jahr seit 50 Jahren als Mitglied den Musikverein unterstützt.
Sortiert – Einen Blick hinter die Kulissen gewährt Sabine, die Ordnung über unser Notenarchiv hält.
Ausgebildet – Edith Schmidt geht nach 30 Jahren als Blockflötenlehrerin in den Ruhestand.
Lustig – Gemeinsam mit Posauna und Tubino ist auf der Kinderseite immer was los.
Gestartet – Unsere Jüngsten starten schon früh in erste Musikabenteuer im mamki.
Athletisch – Der (musikalische) Sportteil darf nicht fehlen, um fit und gesund zu bleiben.
Eingetreten – Werden Sie Teil der Gemeinschaft und ein Mitglied im Musikverein
Ausgabe 3 – Frühjahr 2022
aus dem Inhalt:
Besondere Erlebnisse – das Waldmusikfest ist mehr als nur ein Fest
Zusammengefasst – Das Waldmusikfest in Zahlen gefasst
Aufgepasst – Diese Damen und Herren haben auf dem Fest und über das Fest etwas zu sagen
Interview – Als Familie wirken sie in zwei Generationen für den Verein, das ist aller Ehren wert
Gefolge – Voller Freude sind wir über unseren neuen Anhänger. Damit werden wir mobil.
Gesucht – Wir suchen Kuchenbäcker für die Festtage
Vorgestellt – Bei unserer Jugendkapelle ist immer etwas los. Das erzählen sie über sich selbst.
Faktenbasiert – Eine Umfrage in der Juka bringt überraschende Fakten ans Licht.
Mitgehört – Tubino hört sich in der Probe um
Kinderseite – Auch im Festzelt ist mit Posauna und Tubino was los
Erfreut – Ein paar Impressionen zeigen unsere Vorfreude auf das diesjährige Waldmusikfest
Vorbereitungen – Mit Busfahrplan, Liedtext und Checkliste bestens gerüstet für das Waldmusikfest
Ausgabe 2 – Herbst 2020
aus dem Inhalt:
Corona-Zeiten im Verein – Wir halten zusammen trotz Abstand
Vergangenes – Ein Rückblick der besonderen Art auf die Termine der letzten Jahre
Interview – Heinz Armbruster im Gespräch über seine Erlebnisse in 50 Jahre Vereinsleben
Homeoffice – Neue Interpretationen unseres bewährten Festalltags
Rundgang – Auf den Spuren der Vereinsgeschichte in und um Walddorfhäslach
Nachgedacht – Lebenslanges Lernen
Durchlaufen – Der Weg zum und mit einem Instrument im Verein für groß und klein
Vorgestellt – Die InstrumentallehrerInnen als Wegbegleiter auf dem Weg in die Orchester
Informiert – Die Besetzung unserer Orchester im Überblick
Kinderseite – Musik mit Posauna und Tubino
Nach Vorn geschaut – Ohne Maskenball, dafür mit einem leckeren Rezept für schöne Stunden
Ausgabe 1 – Herbst 2019
aus dem Inhalt:
Kurz und Knapp – Vereinsvorstellung
Voll im Durchschnitt – Lustige Fakten über den Durschnittsmusiker
Interview – Von Hingabe und Gemeinschaftsgefühl: Claus Bauer über 40 Jahre im MVW
Juka in Aktion – Workshop mit der Bläserklasse
Erinnerungen – Rückblick in vergangene Zeiten
Eingespielt – Das Klarinettenregister stellt sich und sein Instrument vor
Kulinarisches – Grillproben und leckere Rezeptideen aus der Musikerküche
Nachgedacht – Wie nachhaltig ist unser Verein?
Terminiert – Termine für 2020 schon jetzt fest einplanen
Hinter den Zeilen – Einblicke aus dem Redaktionsteam
Rumgeknobelt – Musik-Sudoku und Suchsel lassen jede Pause wie im Flug vergehen
Sternstunde – Du bist, was du spielst…