“Onboarding” bei der Jugendkapelle

Seit den Sommerferien haben wir unsere Jugendkapelle etwas “umgebaut” und freuen uns sehr, dass viele neue junge Mitspielerinnen und Mitspieler dazugekommen sind. Dabei ist es uns natürlich wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen sich bei uns wohl fühlen, aber auch dass die Eltern wissen, was ihr Nachwuchs bei uns so macht, was wir so bieten und was wir erwarten.

Deshalb haben wir alle Eltern am Do., 17. Oktober zum “Onboarding” in den Probenraum des Musikerheims eingeladen. Die Eltern hörten dabei in Orchesterbestuhlung von der “Dirigentin” des Abends, unserer Jugendleiterin Marilena Krohmer vieles über die Mitarbeitenden im Ressort Musik und Jugend, über Zuständigkeiten im Verein, über die Probenarbeit, über Auftritte bei Konzerten und beim Hoffest, über das jährliche Probenwochende, über Aktivitäten der Jugendkapelle beim Waldmusikfest, über Ausflüge und Neujahrsfeier, über Weiterbildung bei Wertungsspielen und Lehrgängen bis hin zur richtigen Anzugsordnung bei Auftritten.

Im Vordergrund steht dabei stets der Spaß und die Freude am musikalischen Miteinander, was allerdings nur gut funktioniert, wenn sich alle zuverlässig aufeinender verlassen können. Wir freuen uns auch über die Unterstützung viele Eltern übers ganze Jahr und ganz besonders am Waldmusikfest bei Aufbau, Mitarbeit an den Ständen oder beim Kuchen backen. Hier hatten wir schon dieses Jahr viele helfende Hände aus den Elternreihen und hoffen auf Ähnliches im nächsten Jahr.

Falls Sie oder ihre Kinder Interesse am gemeinsamen Musizieren haben – Informationen zur musikalische Ausbildung beim Musikverein Walddorfhäslach gibt es hier.