Polka, Rhythmus und junge Töne beim Hoffest
“Von Freund zu Freund”, so hieß ein Stück beim Egerländer Abendschoppen bei unserem Hoffest in der Walddorfer Ortsmitte am vergangenen Wochenende. Dort gab es in sommerlicher Atmosphäre bestimmt auch einige Gespräche von Freund zu Freund, begleitet von einem kühlen Getränk oder bei leckeren Maultaschen, Grillkäse, Wurst oder Steak.

Neben der kulinarischen Abwechslung war auch die musikalische Unterhaltung an den beiden Tagen sehr unterschiedlich. So kommen beim Hoffest stets die kleineren Formationen des Musikvereins zur Geltung. Den Auftakt machte am Samstagabend unsere Egerländer Besetzung unter der Leitung von Jochen Schmid, die mit Polkas, Märschen und Walzer im Stile der böhmisch-mährischen Blasmusik den Abend gestalteten. Dabei zeigten sich die Musikerinnen und Musiker bei bester Kondition, sie durften erst nach vier kurzweiligen Stunden und einigen Zugaben von der Bühne.

Am Sonntag startete unsere Formation „Temporitmo“ mit Philipp Haug / Trompete, Mika Hertler / Posaune, Alexander Konzelmann / Baritonsaxofon, Martin Streicher / Keyboard und Stefan Hess / Schlagzeug mit abwechslungsreichen Rhythmen in den Frühschoppen. Die Speisekarte wurde zum Frühschoppen um Weißwurst und Brezeln ergänzt.

Den Abschluss bei Kaffee und Kuchen bildete das Konzert unserer Jugendkapelle unter der Leitung von Claudia Krohmer-Rebmann, mit einem Ausschnitt aus ihrem aktuellen Repertoire, das von Hits von Alvaro Soler bis hin zu Raggae, Rock und spanischen Fiestas reichte. Auch ein kleiner Specht war zwischendurch ´mal zu hören.

Besonders bedanken möchten wir uns bei Familie Schweiker, bei der wir, so wie in den vergangenen Jahren auch, in ihrem Innenhof und in der Scheune zu Gast sein durften und ein paar schöne und gemütliche Stunden verbringen konnten.